FAQ
Speichern Sie die Bilder auf Ihren Servern?
Wir nehmen Datenschutz und Computersicherheit sehr ernst. Aus diesem Grund werden die Bilder 30 Minuten, nachdem sie vom Server verarbeitet wurden, gelöscht und für keinen anderen Zweck verwendet als für die Bereitstellung Ihrer EXIF-Daten.
Was bedeutet eine hohe Verschlusszeit auf meinen Bildern?
Eine hohe Verschlusszeit bedeutet, dass die Kamera viele Bilder aufgenommen hat, und ist in den meisten Fällen nur ein Element, das bei der Beurteilung der Lebensdauer einer Kamera zu berücksichtigen ist. Niedrige Werte bedeuten nur, dass die Kamera fast neu ist, während hohe Werte bedeuten, dass die Kamera viel benutzt worden ist.
Natürlich ist es erwähnenswert, dass dies nicht der einzige zu berücksichtigende Faktor ist. Es ist möglich, eine gebrauchte Kamera in perfektem Zustand und eine fast neue Kamera mit vielen Schäden zu haben, aber eine hohe Verschlusszahl dient als Hinweis auf den allgemeinen Zustand einer Kamera.
Die Übersetzung wurde mit der kostenlosen Version des Übersetzers DeepL.com erstellt.
Lesen Sie den Artikel, in dem wir erklären, warum die Verschlusszahl wichtig ist bei der Bewertung von Ausrüstung.
Haben High-End-Kameras eine höhere Verschlusszahl?
Ja, High-End-Geräte haben in der Regel eine doppelt oder dreifach so hohe Verschlusszahl wie Low-End- oder Mid-Range-Geräte. Im Zuge des technischen Fortschritts wird sich diese Zahl wahrscheinlich erhöhen, und mit jedem neuen Modell werden mehr Verschlusszeiten verfügbar sein.
Ein Beispiel: Die Verschlusszahl der CANON EOS-1D MARK IV beträgt etwa 300.000, während die Verschlusszahl der CANON EOS REBEL T3 nur 100.000 beträgt.
Aus diesem Grund können die aktuellen Low-End-Kameras sogar die Mid-Range- oder High-End-Modelle der vorherigen Generationen übertreffen.
Ist die Lebenserwartung bei alten und neuen Geräten gleich hoch?
Nein, im Allgemeinen haben Geräte eine höhere Verschlusszahl, je neuer sie sind. Frühe Spiegelreflexkameras haben eine Verschlusszahl von etwa 50.000, während aktuelle Geräte diese Zahl weit überschreiten.
Sind alle Fotos mit Metadaten versehen?
Im Allgemeinen haben alle Fotos von den meisten Kameras einige EXIF-Metadaten, aber wir können nicht garantieren, dass alle Fotos bestimmte Daten enthalten.
Zum Beispiel kann ein Foto Informationen über die Blende und die Verschlusszeit enthalten, aber keine Informationen über das Kameramodell oder das Objektiv, mit dem es aufgenommen wurde.
Warum haben manche Fotos keine Metadaten?
Das liegt ganz in der Hand des Herstellers und auch an externen Faktoren, z. B. daran, ob das Foto mit einer Bearbeitungssoftware bearbeitet wurde, die Informationen entfernt hat, wie z. B. Photoshop, Lightroom, Gimp oder sogar einige Online-Bearbeitungsprogramme.
Wenn Sie sichergehen wollen, dass Ihr Foto die Original-Metadaten enthält, sollten Sie es nicht verändern oder durch eine Software laufen lassen, sondern die Metadaten direkt aus dem Rohbild lesen, so wie es aus der Kamera gekommen ist.
Können Metadaten aus RAW-Dateien gelesen werden?
Ja, eigentlich wären RAW-Dateien ideal, da es sich dabei um die Rohbildinformationen handelt. Allerdings sind RAW-Dateien sehr schwer und würden eine viel langsamere Verarbeitungszeit sowie eine enorme Bandbreitennutzung mit sich bringen. Und da es sich um einen kostenlosen Dienst handelt, gehört dies im Moment nicht zu unseren Prioritäten.